top of page

LEISTUNGEN

Hier finden Sie alle Angebote von Trudis Reittherapie

Pferdegestützte Therapie im Einzelsetting

Im Einzelsetting können individuelle Problemstellungen in einem Vertrauensverhältnis zwischen Therapeutin, Pferd und Klientin bearbeitet werden. Zielgruppe: Die Einzeltherapie richtet sich vorwiegend an Kinder und Jugendliche. Erwachsene dürfen trotzdem gerne eine Anfrage senden und wir schauen, ob meine Ausbildung auch für Ihr Anliegen passend sein kann. Spezialisiert bin ich auf Kinder mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung oder anderen Auffälligkeiten im Sozialverhalten, Entwicklungsverzögerungen, geistiger Beeinträchtigung, AD(H)S, oder anderen Auffälligkeiten in der Emotions- und Affektregulation, Kinder mit ASS, Kinder mit FAS, Kinder mit Bindungsstörungen Sollten andere oder keine Diagnosen vorliegen, kontaktieren Sie mich trotzdem gerne!

Inklusive Pferdegruppe

Unsere Pferdegruppe wird von mir geleitet, aber auch in Kooperation mit den PartnerInnen von Trudis Reittherapie umgesetzt ​ Zielgruppe: Kinder von 5-12 Jahren Ziel: In der Pferdegruppe geht es darum, eine eigene positive Rolle in einer Gruppe zu finden. Es wird eine konstruktive Gesprächs- und Konfliktkultur vermittelt. Zusammen mit der gemeinsamen Leidenschaft für Pferde können sich Kinder als wertgeschätztes Individuum in einer Gruppe erleben und lernen empathisch und rücksichtsvoll auf andere zu reagieren, egal welche körperlichen oder kognitiven Eigenschaften sie mitbringen. Weitere Gruppen für andere Zielgruppen sind in Planung. Wann? Jeden Samstag um 12:00 (Nur nach Anmeldung)

Pferdegestütztes Führungskräfte-Coaching

1-Tages Coaching: für bis zu 6 Führungskräfte ​​​​​​​​​​

Hierbei geht es hauptsächlich darum, einmal "hineinzuschnuppern" in die gewinnbringende und zielführende Kommunikation der Pferde. Es werden viele Praxisübungen mit Reflexionsgesprächen kombiniert. So können die Teilnehmer ihre Eigen- und Fremdwahrnehmung einmal ganz neu erleben und überrascht sein, welche verdeckten Verhaltensweisen, die Pferde aufdecken und wie ein Herdenchef seine Herde führt. Themenschwerpunkte: - Innere Haltung beim Führen - Körpersprache deuten und reflektieren - Echte und zielführende Kommunikation

Coaching - Seminar (2 Tage) : für bis zu 4 Führungskräfte aus einem Betrieb

Dieses Seminar bietet tiefere Einblicke und mehr theoretische Hintergründe, sowie deutlich mehr Zeit, um Selbsterfahrung zu sammeln und neue Handlungsweisen gezielt zu erproben. Themenschwerpunkte: - Eigen- und Fremdwahrnehmung - Verschiedene Führungstypen - Verschiedene Persönlichkeitsstrukturen - Eigenen und fremde Typen erkennen - Stärken nutzen - Umgang mit schwierigen Situationen - Erarbeiten neuer Denk- und Handlungsmuster - Einüben neuer Haltungen und Handlungsweisen

Coaching -  Seminar mit individueller Frage-stellung(2-3 Tage)

Für eine besondere Problemstellung gibt es ein eigenes Konzept, um diese individuellen Herausforderungen gemeinsam mit dem Pferden zu erarbeiten und neue Perspektiven und Lösungsstrategien zu eröffnen. Themenschwerpunkte sind die bereits genannten, PLUS theoretischer fachlicher Hintergrund sowie gezielte praktische Übungen in Bezug auf die Fragestellung.

Pferde-Ferienfreizeit für Kinder

... Die Seite befindet sich noch im Aufbau, nähere Informationen folgen bald!

Danke für Ihr Verständnis! ...

bottom of page